Einige Menschen, die von Long Covid betroffen sind, suchen nach ergänzenden Wegen zur Stabilisierung ihres Wohlbefindens.
Die Anwendung im Oxyroom wird genutzt, um gezielt Erholung, Entspannung und Sauerstoffversorgung zu unterstützen – individuell, nicht therapeutisch.
Gerade bei anhaltender Erschöpfung oder wenn der Kopf nicht richtig „hochfährt“, kann diese Anwendung helfen, den eigenen Körper neu zu spüren – sanft, tiefenwirksam und ganz ohne Eingriff.
In einer sauerstoffreichen Atmosphäre erleben viele Menschen eine Phase tiefer Entspannung.
Die Anwendung kann dabei unterstützen, innere Unruhe zu reduzieren und die Voraussetzungen für erholsamen Schlaf zu fördern – ohne therapeutischen Anspruch.
Die Bedingungen im Oxyroom begünstigen eine vertiefte und regelmäßige Atmung sowie eine gleichmäßige Verteilung des eingeatmeten Sauerstoffs in den Lungenbläschen.
Ziel der Anwendung ist es, die Sauerstoffversorgung des Körpers im Rahmen einer nichtmedizinischen Maßnahme zu unterstützen – etwa bei subjektiv wahrgenommenem Energiemangel oder nach Phasen körperlicher Belastung
Viele Menschen erleben nach Infektionen oder intensiven Belastungsphasen eine anhaltende Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten oder das Gefühl, nicht vollständig in ihrer Kraft zu sein.
Der Oxyroom bietet einen geschützten Raum für bewusste Entlastung, tieferes Atmen und neue Energie – ganz ohne therapeutischen Anspruch.
Die spezielle Atmosphäre mit Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlendioxid und sanftem Druck wird im Wellnessbereich genutzt, um persönliche Regenerationserlebnisse zu ermöglichen.
Der Oxyroom bietet eine entspannende Atmosphäre, die darauf abzielt, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern. Einige Anwender berichten von positiven Effekten auf ihre Vitalität und ein Gefühl der Erneuerung. Bitte beachten Sie, dass individuelle Erfahrungen variieren können.
Eine optimale Sauerstoff- und Nährstoffversorgung trägt dazu bei, die Bildung und Funktion von Immunzellen zu unterstützen, was die Fähigkeit des Körpers verbessert, Krankheitserreger wie Viren und Bakterien effektiv zu bekämpfen.
Viele Menschen fühlen sich auch lange nach überstandener Krankheit körperlich und geistig ausgelaugt. Konzentration, Belastbarkeit und Energie brauchen länger, um wieder in Schwung zu kommen. Der Oxyroom schafft einen besonderen Rahmen, in dem viele Anwender:innen zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und bewusste Regeneration erleben.
Verbesserte Sauerstoff-versorgung unterstützt die Energieproduktion in den Zellen und reduziert anhaltende Erschöpfung.
Hilft bei der Regeneration von Lungengewebe und verbessert die Atmung nachhaltig.
Steigert die Konzentrations-fähigkeit und lindert sogenannte
„Brain Fog“-Symptome.
Reduziert Entzündungsprozesse und fördert die natürliche Abwehrkraft des Körpers.
Wohltuende Begleitung bei Long Covid
Mit Sauerstoff & Wasserstoff neue Impulse setzen
Der Oxyroom ist ein innovatives System zur nicht-medizinischen Sauerstoffanwendung, das auf physikalischen und physiologischen Grundlagen basiert. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines Wellnesskonzepts und richtet sich an Menschen, die ihr allgemeines Wohlbefinden gezielt unterstützen möchten. Das System nutzt ein patentiertes Verfahren zur Anreicherung der Atemluft mit Sauerstoff. Unter kontrollierten Bedingungen wird dabei eine spezielle Gasatmosphäre bereitgestellt, die auch Wasserstoff und Kohlendioxid in abgestimmter Zusammensetzung enthalten kann. Ziel ist eine intensivierte Atemanwendung in einer entspannten Umgebung, welche bewusste Atmung und eine aktive Erholung fördert.
Wissenschaftlicher Hintergrund: Sauerstoff (O₂) und Wasserstoff (H₂) sind natürliche Bestandteile zentraler physiologischer Prozesse im menschlichen Körper. Im Oxyroom werden diese Gase in einer Weise kombiniert, die sich an aktuellen Erkenntnissen aus der Atemgasforschung orientiert – ohne therapeutische Zielsetzung, aber mit dem Fokus auf ganzheitlicher Regeneration.
Vorteile des Oxyrooms:
Eine Übersicht über die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle seit 2019 und
die geschätzte Anzahl der Long-COVID-Betroffenen.
Quelle: Wikipedia
Finde deinen Rhythmus zurück – begleitend, entspannend, stärkend
Aktuelle Forschung (z.B Zilberman-Itskovich et al., 2022, Scientific Reports) untersucht die Rolle von Sauerstoffanwendungen im Zusammenhang mit Long Covid, insbesondere im medizinischen Bereich (HBOT). Im Oxyroom bieten wir keine medizinische Sauerstofftherapie an – die Anwendung erfolgt im Rahmen eines Wellnesskonzepts. Ziel ist es, eine sauerstoffreiche Umgebung zu schaffen, die bewusste Atmung und Erholung unterstützt.
Eine Sitzung dauert in der Regel 120 Minuten. Für langfristige Erfolge empfehlen wir
mehrere Sitzungen, je nach persönlichem Gesundheitszustand.
Die empfundene Wirkung des Oxyrooms ist sehr individuell.
Manche Menschen empfinden bereits einzelne Anwendungen als wohltuend, während andere die regelmäßige Nutzung – etwa zwei- bis dreimal pro Woche – als wertvolle Ergänzung ihrer persönlichen Erholungsroutine beschreiben.
Nach einer gewissen Zeit kann eine Anwendung pro Woche als stabilisierende Auszeit dienen.
Deine Frage wird hier nicht beantwortet?
Im Borussiapark
Fohlenallee 5
41179 Mönchengladbach
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Drago, 52 Jahre
„Nach meiner Chemotherapie im Mund war über Monate einfach keine Bewegung in der Wundheilung und ich hatte kaum noch Energie. Ich habe den Oxyroom fast täglich über einen Zeitraum von zwei Monaten besucht – erst dadurch hat die Wundheilung endlich begonnen. Nach und nach konnte ich die schlimmsten Schmerzpflaster absetzen, die Schmerzen wurden deutlich weniger und meine Lebensenergie kam zurück. Heute besuche ich den Oxyroom immer noch regelmäßig. Ich fühle ich mich wieder fit, kann am Alltag mit meiner Familie teilnehmen und bin einfach nur dankbar und glücklich, meine Lebensenergie so zurückbekommen zu haben.“
Menno, 57 Jahre
„Ich komme regelmäßig aus den Niederlanden nach Mönchengladbach, um den Oxyroom zu nutzen – das sagt eigentlich schon alles. Die Atmosphäre in der Kammer ist besonders angenehm und wirkt auf mein Nervensystem spürbar beruhigend. Ich leide an Polyneuropathie, und schon nach der ersten Sitzung konnte ich deutlich besser schlafen. Die nächtlichen Schmerzen in Beinen und Armen waren spürbar geringer, und ich fühlte mich am nächsten Tag überraschend klar und energiegeladen. Diese Erfahrung hat mich nachhaltig beeindruckt.Ich komme nun regelmäßig und werde auch in Zukunft häufiger nach Mönchengladbach kommen – in der Hoffnung, dass sich die positiven Effekte weiter vertiefen.“
Ulrich, 59 Jahre
„Nach einer Bestrahlung und einer vorausgegangenen Prostataentnahme habe ich nach einer ergänzenden Methode zur Förderung der Heilung gesucht – und sie im Oxyroom gefunden. Schon nach drei Sitzungen habe ich erste positive Effekte gespürt. Besonders abends habe ich heute spürbar mehr Energie als früher. Körperlich und mental fühle ich mich insgesamt sehr gut – auch wenn sich der extreme Energieschub aus der Anfangszeit mit der Zeit etwas relativiert hat.“
Rita, 62 Jahre
„Ich bin mit Chemoschäden, Fatigue und Polyneuropathie in den Oxyroom gekommen, weil ich mir Besserung erhofft habe. Nach gut 4 Wochen und etwa 20 Sitzungen konnte ich völlig überraschend wieder 7 Stunden mit Tiefschlaf schlafen – nach 10 Jahren Schlafentzug und Schlafstörung. Bei jedem Aufenthalt merke ich, wie ich nach einer Stunde tief entspanne, die wohltuende Luft hilft mir, richtig durchzuatmen, ohne mich anzustrengen. Meine Stimmung ist besser, die Fatigue wird leichter, und ich bin optimistisch, dass ich auch Schwindel und Erschöpfung endgültig besiegen werde.“
Christian, 64 Jahre
„Ich bin in den Oxyroom gekommen, um meine Selbstheilungskräfte zu fördern und meine chronische Polyneuropathie zu lindern. Schon nach der ersten Sitzung habe ich gemerkt, dass mein Schlaf besser wurde und die Erschöpfung weniger wurde. Direkt nach der Sitzung fühle ich mich oft körperlich erschöpft, aber kurze Zeit später tief entspannt und mental deutlich positiver. Meine chronischen Symptome und tiefen Muskelverspannungen lösen sich spürbar und bleiben länger weg.“
Frank, 65 Jahre
„Aus Neugier und technischem Interesse habe ich den Oxyroom ausprobiert. Ab der dritten Sitzung habe ich gemerkt, dass mein Schlaf besser wurde und ich mich körperlich viel leichter gefühlt habe. Nach jeder Sitzung bin ich sehr entspannt und gleichzeitig erfrischt. Heute fühle ich mich deutlich belastbarer, mache wieder lange Spaziergänge und Treppensteigen geht ganz ohne Pause. “
Udo, 52 Jahre
„Ich habe den Oxyroom ausprobiert, weil ich unter Brain Fog, ständiger Müdigkeit und Abgeschlagenheit gelitten habe. Schon nach drei Behandlungen habe ich gemerkt, dass der Brain Fog weniger wird. Nach jeder Sitzung fühle ich mich mental wacher und kann mich viel besser konzentrieren.“
Ulrike, 59 Jahre
„Ich bin in den Oxyroom gekommen, weil ich neugierig war, ob ich meine Gesundheit verbessern kann – vor allem meinen Tinnitus, der mich seit zwei Jahren begleitet. Schon nach der ersten Sitzung habe ich so tief und fest geschlafen wie lange nicht mehr und war am nächsten Morgen super erholt. Mein Schlaf ist besser, mein Tinnitus leiser, meine Haut und Haare sehen gesünder aus, und selbst depressive Phasen sind wie weggeblasen. Nach jeder Sitzung habe ich mehr Energie, fühle mich fröhlicher, ruhiger und ausgeglichener – Hektik und Stress prallen jetzt an mir ab. Ich bin einfach dankbar, dass ich den Oxyroom nutzen darf.“
Friederike, 59 Jahre
„Ich habe mich für den Oxyroom entschieden, um meine Gesundheit zu verbessern und meinen Zellen mehr Sauerstoff zu geben. Nach rund 10 bis 15 Sitzungen habe ich gemerkt, dass ich deutlich besser schlafe, meine Rückenschmerzen nachlassen und ich tief entspannen kann. Anfangs war ich nach den Sitzungen oft müde, heute gehe ich jedes Mal entspannter und ausgeglichener nach Hause. Insgesamt fühle ich mich fitter, vitaler und fröhlicher im Alltag.“