Montag bis Freitag
Samstag bis Sonntag
6:00 – 23:00 Uhr
8:00 – 23:00 Uhr
Einige Menschen, die von Long Covid betroffen sind, suchen nach ergänzenden Wegen zur Stabilisierung ihres Wohlbefindens.
Die Anwendung im Oxyroom wird genutzt, um gezielt Erholung, Entspannung und Sauerstoffversorgung zu unterstützen – individuell, nicht therapeutisch.
Gerade bei anhaltender Erschöpfung oder wenn der Kopf nicht richtig „hochfährt“, kann diese Anwendung helfen, den eigenen Körper neu zu spüren – sanft, tiefenwirksam und ganz ohne Eingriff.
In einer sauerstoffreichen Atmosphäre erleben viele Menschen eine Phase tiefer Entspannung.
Die Anwendung kann dabei unterstützen, innere Unruhe zu reduzieren und die Voraussetzungen für erholsamen Schlaf zu fördern – ohne therapeutischen Anspruch.
Die Bedingungen im Oxyroom begünstigen eine vertiefte und regelmäßige Atmung sowie eine gleichmäßige Verteilung des eingeatmeten Sauerstoffs in den Lungenbläschen.
Ziel der Anwendung ist es, die Sauerstoffversorgung des Körpers im Rahmen einer nichtmedizinischen Maßnahme zu unterstützen – etwa bei subjektiv wahrgenommenem Energiemangel oder nach Phasen körperlicher Belastung
Viele Menschen erleben nach Infektionen oder intensiven Belastungsphasen eine anhaltende Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten oder das Gefühl, nicht vollständig in ihrer Kraft zu sein.
Der Oxyroom bietet einen geschützten Raum für bewusste Entlastung, tieferes Atmen und neue Energie – ganz ohne therapeutischen Anspruch.
Die spezielle Atmosphäre mit Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlendioxid und sanftem Druck wird im Wellnessbereich genutzt, um persönliche Regenerationserlebnisse zu ermöglichen.
Der Oxyroom bietet eine entspannende Atmosphäre, die darauf abzielt, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern. Einige Anwender berichten von positiven Effekten auf ihre Vitalität und ein Gefühl der Erneuerung. Bitte beachten Sie, dass individuelle Erfahrungen variieren können.
Eine optimale Sauerstoff- und Nährstoffversorgung trägt dazu bei, die Bildung und Funktion von Immunzellen zu unterstützen, was die Fähigkeit des Körpers verbessert, Krankheitserreger wie Viren und Bakterien effektiv zu bekämpfen.
Viele Menschen fühlen sich auch lange nach überstandener Krankheit körperlich und geistig ausgelaugt. Konzentration, Belastbarkeit und Energie brauchen länger, um wieder in Schwung zu kommen. Der Oxyroom schafft einen besonderen Rahmen, in dem viele Anwender:innen zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und bewusste Regeneration erleben.
Wohltuende Begleitung bei Long Covid
Mit Sauerstoff & Wasserstoff neue Impulse setzen
Der Oxyroom ist ein innovatives System zur nicht-medizinischen Sauerstoffanwendung, das auf physikalischen und physiologischen Grundlagen basiert. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines Wellnesskonzepts und richtet sich an Menschen, die ihr allgemeines Wohlbefinden gezielt unterstützen möchten. Das System nutzt ein patentiertes Verfahren zur Anreicherung der Atemluft mit Sauerstoff. Unter kontrollierten Bedingungen wird dabei eine spezielle Gasatmosphäre bereitgestellt, die auch Wasserstoff und Kohlendioxid in abgestimmter Zusammensetzung enthalten kann. Ziel ist eine intensivierte Atemanwendung in einer entspannten Umgebung, welche bewusste Atmung und eine aktive Erholung fördert.
Wissenschaftlicher Hintergrund: Sauerstoff (O₂) und Wasserstoff (H₂) sind natürliche Bestandteile zentraler physiologischer Prozesse im menschlichen Körper. Im Oxyroom werden diese Gase in einer Weise kombiniert, die sich an aktuellen Erkenntnissen aus der Atemgasforschung orientiert – ohne therapeutische Zielsetzung, aber mit dem Fokus auf ganzheitlicher Regeneration.
Vorteile des Oxyrooms:
Eine Übersicht über die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle seit 2019 und
die geschätzte Anzahl der Long-COVID-Betroffenen.
Quelle: Wikipedia
Finde deinen Rhythmus zurück – begleitend, entspannend, stärkend
Aktuelle Forschung (z.B Zilberman-Itskovich et al., 2022, Scientific Reports) untersucht die Rolle von Sauerstoffanwendungen im Zusammenhang mit Long Covid, insbesondere im medizinischen Bereich (HBOT). Im Oxyroom bieten wir keine medizinische Sauerstofftherapie an – die Anwendung erfolgt im Rahmen eines Wellnesskonzepts. Ziel ist es, eine sauerstoffreiche Umgebung zu schaffen, die bewusste Atmung und Erholung unterstützt.
Eine Sitzung dauert in der Regel 120 Minuten. Für langfristige Erfolge empfehlen wir
mehrere Sitzungen, je nach persönlichem Gesundheitszustand.
Die empfundene Wirkung des Oxyrooms ist sehr individuell.
Manche Menschen empfinden bereits einzelne Anwendungen als wohltuend, während andere die regelmäßige Nutzung – etwa zwei- bis dreimal pro Woche – als wertvolle Ergänzung ihrer persönlichen Erholungsroutine beschreiben.
Nach einer gewissen Zeit kann eine Anwendung pro Woche als stabilisierende Auszeit dienen.
Deine Frage wird hier nicht beantwortet?
Diese Anwendung ist kein Medizinprodukt und ersetzt keine medizinische Behandlung. Die Effekte können individuell variieren.