28. Juli 2025
Oxyroom

Burnout

Lesedauer: 4 min
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents

Wenn der Akku dauerhaft leer ist

Burnout ist längst mehr als ein Modewort – es beschreibt einen Zustand tiefgreifender körperlicher und mentaler Erschöpfung, der sich über Monate oder Jahre aufbauen kann.
Anhaltender Stress, Überforderung, Schlafmangel und fehlende Regeneration führen dazu, dass der Körper nicht mehr in den Erholungsmodus zurückfindet.

Die Folge: Energieverlust, Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit – und oft das Gefühl, „ausgebrannt“ zu sein.
Hinter dieser Erschöpfung steckt jedoch kein bloßes psychisches Phänomen, sondern ein biologischer Energiemangel auf Zellebene.

Burnout: Wenn Stress zur biologischen Erschöpfung wird

Chronischer Stress hält den Sympathikus, also das Aktivierungs-System des Körpers, dauerhaft auf „Alarm“. Gleichzeitig wird der Parasympathikus, der für Regeneration und Heilung zuständig ist, blockiert.

Das führt zu:

  • einer verminderten Mitochondrienfunktion,
  • oxidativem Stress (Zellschädigung durch freie Radikale),
  • schlechter Durchblutung und
  • einer reduzierten Sauerstoffaufnahme in die Zellen.

Kurz: Die Zellen bekommen nicht mehr genug Energie, um ihre Aufgaben zu erfüllen – der Körper läuft im Notstrommodus.

Der Oxyroom: Energie zurückgewinnen, bevor der Körper aufgibt

Der Oxyroom ist kein klassisches Therapiegerät, sondern eine Umgebung, in der der Körper tiefgreifende Regeneration auf Zellebene erfährt. Während einer Sitzung atmet man in einer Atmosphäre aus 40 % Sauerstoff, 2 % Kohlendioxid, 0,5 % Wasserstoff und leicht erhöhtem Druck von 1,5 bar – eine Kombination, die gezielt auf die Ursache von Burnout wirkt: den Energiemangel der Zellen.

Chronischer Stress führt dazu, dass die Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen – überlastet werden. Sie produzieren weniger ATP, also weniger Energie, während freie Radikale und Entzündungsprozesse zunehmen. Im Oxyroom werden die Mitochondrien mit Sauerstoff gesättigt und gleichzeitig durch Wasserstoff vor oxidativem Stress geschützt. Dadurch kann die Zellatmung wieder normal ablaufen, und die Energieproduktion steigt messbar an.

Der erhöhte Sauerstoffpartialdruck sorgt dafür, dass selbst schlecht durchblutete Gewebe – etwa im Gehirn oder in den Muskeln – wieder optimal versorgt werden. CO₂ öffnet die feinsten Blutgefäße (Mikrozirkulation), sodass Sauerstoff besser abgegeben wird, während Wasserstoff als Antioxidans die Stressbelastung auf zellulärer Ebene reduziert.

Diese Kombination wirkt wie ein biologischer Reset: Das vegetative Nervensystem kommt zur Ruhe, der Parasympathikus wird aktiviert, und der Körper schaltet vom „Überlebensmodus“ zurück in den Regenerationsmodus. Viele Anwender berichten nach mehreren Sitzungen über klareren Kopf, tieferen Schlaf, mehr emotionale Stabilität und spürbar höhere Belastbarkeit.

Im Gegensatz zu medikamentösen Ansätzen greift der Oxyroom nicht invasiv, also ohne Eingriffe oder chemische Substanzen, in die natürlichen Prozesse des Körpers ein. Er nutzt die Kraft von Sauerstoff, Wasserstoff und Druck, um die Selbstheilung und Regeneration von innen heraus wieder anzustoßen – sanft, aber tiefgreifend.

Die Atmosphäre im Oxyroom

Komponente Wirkung
40 % Sauerstoff Steigert ATP-Produktion und Zellenergie
2 % Kohlendioxid Fördert Gefäßweite und Sauerstoffabgabe (Bohr-Effekt)
0,5 % Wasserstoff Wirkt antioxidativ und schützt Mitochondrien
1500 hPa Druck Erhöht Sauerstoffaufnahme über das Blutplasma

Wie der Oxyroom bei Burnout und Erschöpfung hilft

Regenerationsbereich Wirkung im Oxyroom
Zellenergie Sauerstoff aktiviert Mitochondrien – mehr ATP, mehr Kraft
Stressabbau Wasserstoff reduziert oxidativen Stress und Cortisolbelastung
Schlaf & Regeneration Entspannung des vegetativen Nervensystems (Parasympathikus)
Konzentration & Fokus Verbesserte Durchblutung des Gehirns, mehr mentale Klarheit
Immunsystem Stärkung der Abwehrkräfte durch bessere Zellatmung

Unterstützende Supplemente für mehr Energie

In Kombination mit der Oxyroom-Anwendung können Mikronährstoffe helfen, Mitochondrien und Nervensystem zusätzlich zu unterstützen:

  • Coenzym Q10 & PQQ – Fördern Zellenergie und Mitochondrienneubildung
  • Vitamin B-Komplex & Magnesium – Für Nerven, Konzentration und Stressabbau
  • Omega-3-Fettsäuren – Entzündungshemmend, stabilisieren Zellmembranen
  • Ashwagandha & Rhodiola – Adaptogene zur Stressregulation
  • Spermidin & MSM – Zellschutz und Regenerationsförderung

Sicherheit & Anwendung

Die Anwendung im Oxyroom ist nicht invasiv, gut verträglich und auch bei chronischer Erschöpfung problemlos möglich.
Eine Sitzung dauert etwa 120 Minuten bei 1,5 ATA Druck und wird in der Regel 2–3 Mal pro Woche durchgeführt.
Viele Betroffene berichten schon nach wenigen Anwendungen über besseren Schlaf, klareren Kopf und mehr innere Ruhe.

Studienlage: Sauerstoff und Zellenergie

Wissenschaftliche Untersuchungen zur hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) zeigen:

  • erhöhte Energieproduktion in den Mitochondrien,
  • verbesserte Durchblutung des Gehirns,
  • Reduktion von Entzündungsmarkern und oxidativem Stress,
  • gesteigerte kognitive Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

Der Oxyroom überträgt diese Effekte auf eine moderne, entspannte Umgebung, in der Regeneration ganzheitlich möglich wird.

Fazit: Zurück in die Kraft

Burnout ist ein Zeichen dafür, dass der Körper seine Energiereserven erschöpft hat – nicht nur im Kopf, sondern in jeder Zelle.
Der Oxyroom hilft, diese Energiequellen wieder aufzuladen, das Nervensystem zu beruhigen und die Balance zurückzugewinnen.
Für mehr Energie, innere Ruhe und Lebensqualität – von innen heraus.

Jetzt auch in Mönchengladbach – im Oxyroom am BORUSSIA-PARK.

Oxyroom – Energie tanken. Ruhe finden. Körper und Geist in Balance bringen.

Anwendungsgebiete
Angebote
Über uns
Kontakt
Öffnungszeiten
Zurück
Öffnungszeiten

Im Borussiapark

Fohlenallee 5
41179 Mönchengladbach

Montag:

8:30 - 20:30

Dienstag:

6:00 - 18:00

Mittwoch:

8:30 - 20:30

Donnerstag:

6:00 - 18:00

Freitag:

8:30 - 18:00

Samstag:

8:00 - 16:00

Sonntag:

10:30 - 18:00
Der Oxyroom bringt neue Möglichkeiten in der Nachsorge nach Krankheiten – aber auch in der Prävention. Viele Menschen kämpfen im Alltag mit Müdigkeit, Schlafproblemen oder allgemeiner Erschöpfung. Die gezielte Sauerstoffanwendung kann helfen, den Körper von innen heraus zu stärken – durch bessere Durchblutung, mehr Energie auf Zellebene und eine Unterstützung der natürlichen Balance. Ich sehe darin eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen medizinischen Betreuung – und eine wertvolle Möglichkeit zur Prävention
Thomas Kurscheid

Allgemeinmediziner, Köln

Yvonne, 50 Jahre

„So gut wie jetzt ging es mir in den letzten Jahren nicht mehr. Ich bin wegen starker Migräne, Erschöpfung, Energielosigkeit und körperlicher Schmerzen in den Oxyroom gekommen und nutze in nun seit einem Monat regelmäßig. Schon nach der ersten Sitzung konnte ich kaum glauben, wie schnell meine Kopfschmerzen nachgelassen haben. Seitdem ich regelmäßig komme, hat sich mein gesamtes Wohlbefinden spürbar verändert: Ich habe wieder Lebensqualität zurückbekommen, meine Migräne ist deutlich besser geworden, ich bin fitter, aktiver und deutlich ausgeglichener – körperlich wie mental. Und das nach einem Monat aktiver Nutzung.“

Info zu steuerlichen Vorteilen

Für mehr Infos kontaktiere unser Team.

Drago, 52 Jahre

„Nach meiner Chemotherapie im Mund war über Monate einfach keine Bewegung in der Wundheilung und ich hatte kaum noch Energie. Ich habe den Oxyroom fast täglich über einen Zeitraum von zwei Monaten besucht – erst dadurch hat die Wundheilung endlich begonnen. Nach und nach konnte ich die schlimmsten Schmerzpflaster absetzen, die Schmerzen wurden deutlich weniger und meine Lebensenergie kam zurück. Heute besuche ich den Oxyroom immer noch regelmäßig. Ich fühle ich mich wieder fit, kann am Alltag mit meiner Familie teilnehmen und bin einfach nur dankbar und glücklich, meine Lebensenergie so zurückbekommen zu haben.“

Menno, 57 Jahre

„Ich komme regelmäßig aus den Niederlanden nach Mönchengladbach, um den Oxyroom zu nutzen – das sagt eigentlich schon alles. Die Atmosphäre in der Kammer ist besonders angenehm und wirkt auf mein Nervensystem spürbar beruhigend. Ich leide an Polyneuropathie, und schon nach der ersten Sitzung konnte ich deutlich besser schlafen. Die nächtlichen Schmerzen in Beinen und Armen waren spürbar geringer, und ich fühlte mich am nächsten Tag überraschend klar und energiegeladen. Diese Erfahrung hat mich nachhaltig beeindruckt.Ich komme nun regelmäßig und werde auch in Zukunft häufiger nach Mönchengladbach kommen – in der Hoffnung, dass sich die positiven Effekte weiter vertiefen.“

Ulrich, 59 Jahre

„Nach einer Bestrahlung und einer vorausgegangenen Prostataentnahme habe ich nach einer ergänzenden Methode zur Förderung der Heilung gesucht – und sie im Oxyroom gefunden. Schon nach drei Sitzungen habe ich erste positive Effekte gespürt. Besonders abends habe ich heute spürbar mehr Energie als früher. Körperlich und mental fühle ich mich insgesamt sehr gut – auch wenn sich der extreme Energieschub aus der Anfangszeit mit der Zeit etwas relativiert hat.“

Die Technologie hinter dem Oxyroom eröffnet uns in der Physiotherapie völlig neue Möglichkeiten – vor allem im Bereich Regeneration und Leistungssteigerung. Tag für Tag erleben wir, wie die gezielte Sauerstoffanwendung die Erholungsphasen unserer Patientinnen und Patienten deutlich verkürzt und ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessert. Besonders nach Verletzungen oder Operationen sind die Effekte beeindruckend. Wir freuen uns, diese innovative Form der Sauerstoff­anwendungen unseren Patienten anbieten zu können.
Panagiotis Mazaris

Leiter Praxis für Physiotherapie Mazaris & Physiotherapeut

Die Verbindung klassischer Osteopathie mit innovativen Konzepten wie dem Oxyroom eröffnet neue Möglichkeiten. Aus therapeutischer Sicht ist die Wechselwirkung von Druckkammer und manueller Behandlung besonders spannend. Ich finde es interessant zu beobachten, wie sich die Kombination aus Aufenthalt im Oxyroom und osteopathischer Behandlung auf die Regenerationsfähigkeit des Körpers auswirken wird. Erste Erfahrungen zeigen schon jetzt, dass sich die Wirkung beider Ansätze sinnvoll ergänzen lässt.
Guido Mindermann

Osteopath & Leiter Osteowerk in Mönchengladbach

Rita, 62 Jahre

„Ich bin mit Chemoschäden, Fatigue und Polyneuropathie in den Oxyroom gekommen, weil ich mir Besserung erhofft habe. Nach gut 4 Wochen und etwa 20 Sitzungen konnte ich völlig überraschend wieder 7 Stunden mit Tiefschlaf schlafen – nach 10 Jahren Schlafentzug und Schlafstörung. Bei jedem Aufenthalt merke ich, wie ich nach einer Stunde tief entspanne, die wohltuende Luft hilft mir, richtig durchzuatmen, ohne mich anzustrengen. Meine Stimmung ist besser, die Fatigue wird leichter, und ich bin optimistisch, dass ich auch Schwindel und Erschöpfung endgültig besiegen werde.“

Christian, 64 Jahre

„Ich bin in den Oxyroom gekommen, um meine Selbstheilungskräfte zu fördern und meine chronische Polyneuropathie zu lindern. Schon nach der ersten Sitzung habe ich gemerkt, dass mein Schlaf besser wurde und die Erschöpfung weniger wurde. Direkt nach der Sitzung fühle ich mich oft körperlich erschöpft, aber kurze Zeit später tief entspannt und mental deutlich positiver. Meine chronischen Symptome und tiefen Muskelverspannungen lösen sich spürbar und bleiben länger weg.“

Frank, 65 Jahre

„Aus Neugier und technischem Interesse habe ich den Oxyroom ausprobiert. Ab der dritten Sitzung habe ich gemerkt, dass mein Schlaf besser wurde und ich mich körperlich viel leichter gefühlt habe. Nach jeder Sitzung bin ich sehr entspannt und gleichzeitig erfrischt. Heute fühle ich mich deutlich belastbarer, mache wieder lange Spaziergänge und Treppensteigen geht ganz ohne Pause. “

Udo, 52 Jahre

„Ich habe den Oxyroom ausprobiert, weil ich unter Brain Fog, ständiger Müdigkeit und Abgeschlagenheit gelitten habe. Schon nach drei Behandlungen habe ich gemerkt, dass der Brain Fog weniger wird. Nach jeder Sitzung fühle ich mich mental wacher und kann mich viel besser konzentrieren.“

Ulrike, 59 Jahre

„Ich bin in den Oxyroom gekommen, weil ich neugierig war, ob ich meine Gesundheit verbessern kann – vor allem meinen Tinnitus, der mich seit zwei Jahren begleitet. Schon nach der ersten Sitzung habe ich so tief und fest geschlafen wie lange nicht mehr und war am nächsten Morgen super erholt. Mein Schlaf ist besser, mein Tinnitus leiser, meine Haut und Haare sehen gesünder aus, und selbst depressive Phasen sind wie weggeblasen. Nach jeder Sitzung habe ich mehr Energie, fühle mich fröhlicher, ruhiger und ausgeglichener – Hektik und Stress prallen jetzt an mir ab. Ich bin einfach dankbar, dass ich den Oxyroom nutzen darf.“

Friederike, 59 Jahre

„Ich habe mich für den Oxyroom entschieden, um meine Gesundheit zu verbessern und meinen Zellen mehr Sauerstoff zu geben. Nach rund 10 bis 15 Sitzungen habe ich gemerkt, dass ich deutlich besser schlafe, meine Rückenschmerzen nachlassen und ich tief entspannen kann. Anfangs war ich nach den Sitzungen oft müde, heute gehe ich jedes Mal entspannter und ausgeglichener nach Hause. Insgesamt fühle ich mich fitter, vitaler und fröhlicher im Alltag.“