Wenn Energie und Antrieb fehlen
Viele Menschen fühlen sich heute ständig müde, erschöpft oder ausgebrannt, ohne dass eine klare medizinische Ursache vorliegt. Der Alltag verlangt hohe Konzentration, Leistung und ständige Erreichbarkeit – während Schlaf, Bewegung und Erholung oft zu kurz kommen.
Das Ergebnis ist ein schleichender Verlust an Energie, Motivation und innerer Balance. Körperlich zeigt sich das durch Konzentrationsprobleme, Kreislaufschwäche oder Muskelschwere, mental durch Antriebslosigkeit oder Gereiztheit. Häufig steckt dahinter ein Mangel an zellulärer Energieproduktion – die Zellen arbeiten im „Sparmodus“.
Warum so viele Menschen dauerhaft erschöpft sind
Stress, schlechte Schlafqualität, Umweltgifte oder Nährstoffmangel können die Mitochondrien, also die Kraftwerke unserer Zellen, schwächen.
Wenn die Mitochondrien nicht mehr genug ATP (Energie) herstellen, leidet der gesamte Organismus: Muskeln ermüden schneller, das Gehirn läuft auf halber Leistung und das Immunsystem verliert an Schlagkraft.
Gleichzeitig ist die Sauerstoffversorgung im Gewebe oft reduziert – etwa durch Bewegungsmangel, flache Atmung oder schlechte Durchblutung. Die Folge: Der Körper funktioniert, aber er regeneriert nicht mehr.
Der Oxyroom: Mehr Energie – von innen heraus
Der Oxyroom setzt genau dort an, wo klassische Erholung oft nicht mehr ausreicht: In den Zellen selbst.
In einer Atmosphäre aus 40 % Sauerstoff, 2 % Kohlendioxid und 0,5 % Wasserstoff unter leicht erhöhtem Druck von 1,5 bar wird der Körper gezielt mit dem versorgt, was ihm im Alltag fehlt – Sauerstoff und Ruhe.
Der erhöhte Sauerstoffgehalt unter Druck ermöglicht es, dass jede Zelle deutlich mehr Sauerstoff aufnehmen kann. Dadurch steigt die Produktion von ATP – dem universellen Energieträger des Körpers. Gleichzeitig sorgt der Wasserstoff für den Abbau von oxidativem Stress, schützt die Mitochondrien und unterstützt die Zellregeneration.
Während der Sitzung kommt der gesamte Organismus in einen Zustand tiefer Entspannung. Das vegetative Nervensystem schaltet vom Stressmodus (Sympathikus) in den Regenerationsmodus (Parasympathikus).
Viele Anwender berichten schon nach wenigen Sitzungen über besseren Schlaf, mehr innere Ruhe und ein deutlich stabileres Energielevel im Alltag.
Der Oxyroom stärkt den Körper von innen heraus, arbeitet vollkommen nicht invasiv und nutzt natürliche Prinzipien der Zellatmung und Regeneration. So entsteht ein nachhaltiger Energieschub – nicht durch Stimulanzien oder kurzfristige Aktivierung, sondern durch echte, biologische Regeneration.
Die Atmosphäre im Oxyroom
Komponente | Wirkung |
40 % Sauerstoff | Steigert Zellatmung und ATP-Produktion |
2 % Kohlendioxid | Fördert Gefäßerweiterung und Sauerstoffabgabe (Bohr-Effekt) |
0,5 % Wasserstoff | Wirkt antioxidativ, schützt Mitochondrien und Zellen |
1500 hPa Druck | Erhöht Sauerstofflösung im Blutplasma für optimale Gewebsversorgung |
Wie der Oxyroom Vitalität und Wohlbefinden steigert
Regenerationsbereich | Wirkung im Oxyroom |
Energieproduktion | Aktivierung der Mitochondrien – mehr ATP, mehr Kraft |
Stressabbau | Reguliert das vegetative Nervensystem, reduziert Cortisol |
Schlaf & Regeneration | Fördert tieferen Schlaf und schnellere Erholung |
Konzentration & Fokus | Bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns |
Immunsystem & Zellschutz | Stärkt Abwehrkräfte und schützt vor Erschöpfung |
Unterstützende Supplemente für Alltag und Energie
In Kombination mit dem Oxyroom können gezielte Nährstoffe helfen, Energielevel und Wohlbefinden zu stabilisieren:
- Coenzym Q10 & PQQ – Unterstützen Mitochondrienleistung
- Vitamin B-Komplex & Magnesium – Fördern Konzentration und Nervenfunktion
- Spermidin & MSM – Aktivieren Zellregeneration
- Omega-3-Fettsäuren – Entzündungshemmend, stabilisieren Zellmembranen
- Adaptogene (Ashwagandha, Rhodiola) – Unterstützen Stressresilienz
Sicherheit & Anwendung
Eine Sitzung im Oxyroom dauert ca. 120 Minuten bei 1,5 ATA Druck und ist völlig nicht invasiv.
Empfohlen werden 2–3 Sitzungen pro Woche über mehrere Wochen, um die Zellenergie nachhaltig zu steigern.
Die Methode ist angenehm, sicher und auch bei allgemeiner Erschöpfung oder niedrigem Blutdruck gut verträglich.
Studienlage: Sauerstoff und Energieproduktion
Zahlreiche Studien zur hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) zeigen positive Effekte auf die Energieproduktion in den Zellen, die Durchblutung, die kognitive Leistungsfähigkeit und die Reduktion von Entzündungsprozessen.
Der Oxyroom überträgt diese Erkenntnisse in eine moderne, komfortable Umgebung – kombiniert mit zusätzlichem Wasserstoff und CO₂ für eine optimale Sauerstoffaufnahme.
Fazit: Mehr Energie, mehr Lebensqualität
Wer dauerhaft müde, gestresst oder erschöpft ist, braucht keine kurzfristige Aktivierung, sondern echte Regeneration.
Der Oxyroom hilft, den Körper von innen heraus zu stärken, die Zellenergie wieder aufzubauen und Körper und Geist in Balance zu bringen.
Für mehr Leistungsfähigkeit, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden – Tag für Tag.
Jetzt auch in Mönchengladbach – im Oxyroom am BORUSSIA-PARK.
Oxyroom – Natürlich mehr Energie. Mehr Balance. Mehr Leben.